Artikel der Marke STOVE
Marke STOVE im Überblick
STOVE ist bekannt für seine leistungsstarken Holz- und Pelletöfen. Gefertigt aus robustem Stahl und Gusseisen, integrieren sich STOVE-Modelle nahtlos in jede Einrichtung. Egal ob Frontal- oder Seitenbeladung, die Sichtscheibe (Holzofenglas, Kaminglas, Ofenscheibe) ist entscheidend für optimale Verbrennung und Wärmeabgabe. Mit der Zeit kann das Keramikglas oder hitzebeständiges Glas verschmutzen oder Risse bilden – ein passgenauer Ersatz ist daher unerlässlich.
Warum die Ofenscheibe Ihres STOVE tauschen?
Die Isolierglasscheibe (Kaminofenglas) oder das Keramikglas (z. B. Neoceram) Ihres STOVE-Kamineinsatzes gewährleistet klare Sicht auf die Flamme und optimale Luftzufuhr. Eine beschädigte Scheibe senkt den Wirkungsgrad und kann Rauch in den Raum entweichen lassen. Auf Capska.com finden Sie Tipps zum Austausch Ihrer Ofenscheibe und erfahren, welche Glasstärke oder welches hitzebeständige Glas für Ihren STOVE-Kamineinsatz geeignet ist.
Dichtungen und Zubehör für STOVE-Öfen
Periphere Dichtungen und Ofentür-Glasdichtungen garantieren die Dichtigkeit Ihres Holz- oder Pelletofens. Abgenutzte Dichtungen führen zu Wärmeverlust, schlechter Verbrennung und schneller Verschmutzung der Sichtscheibe. Überprüfen Sie diese regelmäßig und ersetzen Sie sie bei Bedarf. In unserem Fachartikel erfahren Sie mehr über den Austausch von Dichtungen. Capska bietet ein Sortiment kompatibler Dichtungen für STOVE-Öfen in verschiedenen Größen und Temperaturbereichen.
Pflege und Reinigung Ihres STOVE-Ofens
Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihres STOVE-Kamineinsatzes. Fegen Sie den Schornstein, reinigen Sie die Kaminscheibe und prüfen Sie die Dichtungen mindestens einmal jährlich. Alle Empfehlungen finden Sie im Bereich Reinigung & Wartung. Eine saubere Scheibe fördert die Verbrennung und verhindert die Bildung von Ruß und Kreosot.
Maß nehmen für Ihre individuelle Ofenscheibe
Das präzise Vermessen Ihrer alten Kaminscheibe ist der erste Schritt zur Bestellung Ihrer Ersatzscheibe. Notieren Sie Breite, Höhe und gegebenenfalls Bohrlochpositionen. Auf der Capska-Startseite wählen Sie “Maßgefertigte Ofenscheibe” und geben Ihre Maße ein. Sie erhalten eine passgenaue Kaminverglasung (Glaskeramik) mit leicht verständlicher Einbauanleitung.
Installation und Sicherheitshinweise
Tragen Sie bei der Montage Handschuhe und behandeln Sie das Glas (z. B. Keramikglas) vorsichtig, um Bruch zu vermeiden. Achten Sie auf die korrekte Position der Dichtung und die bündige Ausrichtung der Scheibe zum Kamininnenraum. Nach dem Einbau empfehlen wir ein sanftes Anfeuern, um die Dichtigkeit und Hitzebeständigkeit zu prüfen. Bei technischen Fragen steht Ihnen unser Kundendienst gerne zur Verfügung.