logo de google
Avis client 4.7/5

Zwischen der Glasscheibe Ihres Kaminofens und der Tür des Geräts befindet sich in den meisten Fällen eine Glasfaserdichtung. Zwischen der Ofentür und dem Eingang des Kamins befindet sich ebenfalls eine Dichtung.

Wann müssen diese Dichtungen ausgetauscht werden? Und warum müssen sie ausgetauscht werden?

poele à bois buches granules

Warum sollten Sie die Dichtungen Ihres Holzofens, Pelletofens oder Kamineinsatzes austauschen?

Der Austausch der Türdichtung

Ihr Holzheizgerät wurde so konstruiert, dass es ab einer bestimmten Heizleistung eine optimale Leistung erbringt. Das Gerät darf also nicht im „Leerlauf“ stehen, damit der Brennstoff effizient verbrennt.

Die Türdichtung ist ein wichtiges Element für den einwandfreien Betrieb Ihres Kaminofens. Sie sorgt dafür, dass die Tür luftdicht verschlossen ist. Die für die Verbrennung notwendige Luft wird durch eine Öffnung zugeführt, die sich meist unten an der Tür des Kamineinsatzes befindet, manchmal auch an der Glasscheibe.

Es ist daher unerlässlich, den Zustand der Türdichtung zu überprüfen und sie zu ersetzen, wenn sie beschädigt ist.

Der Austausch der Fensterdichtung

Die Dichtung in der Nähe der Scheibe Ihres Heizgeräts wird als „Scheibendichtung“ bezeichnet. Sie wird je nach Modell Ihrer Heizung auf unterschiedliche Weise eingebaut:

  • Über den gesamten Rand des Glases
  • U-förmig: an den Seiten und am unteren Rand der Scheibe
  • und manchmal gibt es keine Glasdichtung

Bei Geräten mit einer U-förmigen Scheibenabdichtung, d. h. nur an den Seiten und im unteren Bereich, sorgt diese Anordnung dafür, dass ein Luftstrom entlang der Scheibe entsteht, der die Ablagerung von Ruß einschränkt.

Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung Ihres Geräts bezüglich der Art der Dichtung und ihrer Anbringung. Wenn Ihr Gerät z. B. ursprünglich keine Glasdichtung hatte, sollten Sie auf keinen Fall eine Dichtung hinzufügen, da Sie sonst die richtige Luftzirkulation verhindern.

Glasdichtung oder Türdichtung: Sicherheitselemente

  • Das Glas neigt dazu, schneller zu verschmutzen,
  • der Ofen wird mehr Brennstoff verbrauchen (Holzscheite oder Pellets),
  • der Rauchabzug wird schneller verschmutzen (Ruß- und Schlammbildung),
  • schließlich können giftige Gase in den Raum entweichen, in dem der Kaminofen steht, und zu Vergiftungen führen.

Die Dichtung regelmäßig zu erneuern ist daher entscheidend für Ihre Gesundheit und die Optimierung Ihrer Heizung.

Alle unsere Dichtungen für Ofenglas ansehen

joint de vitre ou de porte pour poele à bois capska

Wann sollten Sie die Glas- und Türdichtung Ihres Geräts austauschen?

Sie müssen die Glasdichtung Ihres Holzheizgeräts austauschen, wenn Sie mindestens eines der folgenden Symptome feststellen:

  • die Dichtung ist beschädigt, ausgefranst, zerrissen oder gequetscht
  • die Dichtung ist schmutzig, staubig oder mit Ruß verklebt.
  • Sie bemerken, dass Ihr Gerät mehr Holz verbraucht.
  • die Scheibe schneller verschmutzt

Wenn Sie eines dieser Probleme an Ihrem Kaminofen beobachten, denken Sie daran, die Dichtung zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.

Wie Sie die Dichtung Ihrer Fensterscheibe austauschen können, erfahren Sie in unserem Merkblatt „Wie wählen Sie Ihre Glas- und Türdichtungen aus?“.

Wie kann ich feststellen, ob die Türdichtung noch wirksam ist? 

Um herauszufinden, ob die Türdichtung Ihres Ofens oder Kamineinsatzes noch ihre Funktion erfüllt, führen Sie den Papierstreifentest durch.

  1. Nehmen Sie z. B. ein Papier im Format A4.
  2. Öffnen Sie die Tür Ihres Geräts und schließen Sie sie über dem Blatt Papier.
  3. Ziehen Sie vorsichtig an dem Blatt :
  • Wenn es Widerstand leistet und sich nicht bewegt, dann ist Ihre Dichtung noch gut abgedichtet.
  • wenn es zwischen Tür und Gerät hin und her rutscht, dann erfüllt Ihre Dichtung nicht mehr ihren Zweck und Sie können sie austauschen.

In jedem Fall sollten Sie Ihre Fensterdichtung alle 2 bis 3 Jahre und bei jedem Austausch der Scheibe erneuern.

Wir haben die Glas- und Türdichtungen der meisten Marken von Kaminöfen und Kamineinsätzen auf unserer Website gelistet. Die passende Dichtung für Ihr Gerät finden Sie in dieser Kategorie: Glasdichtungen für Kaminöfen und Kamineinsätze.

Sie haben nun alle Informationen, um festzustellen, ob Ihre Glas- und Türdichtung ausgetauscht werden muss.

Im Zweifelsfall und bei Fragen,
zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren
unter
+49.681.99.63.228
von Montag bis Freitag

von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr.
und jederzeit per E-mail an info@capska.fr