Artikel der Marke STOVIA
STOVIA, Spezialist für Holzöfen, Pelletöfen, Kamineinsätze und Kaminverglasung
STOVIA ist ein französischer Hersteller, der eine breite Palette an Holzheizlösungen anbietet. Im Katalog finden Sie schlichte und robuste Holzöfen sowie moderne Pelletöfen mit automatischer Zuführung. Die Kamineinsätze sind dafür ausgelegt, in traditionelle Kachelöfen oder gemauerte Kamine integriert zu werden. Alle Geräte erfüllen strenge CE-Normen und durchlaufen umfassende Qualitätskontrollen, um eine hohe Effizienz und niedrige Emissionswerte zu gewährleisten. Die Holzöfen nutzen verschiedene Holzarten, während die Pelletöfen präzise Temperaturprogramme und eine optimale Verbrennungssteuerung bieten. Die Kamineinsätze kombinieren die Ästhetik der sichtbaren Flammen mit hoher thermischer Effizienz und verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum. Abhängig vom Einrichtungsstil und der Raumsituation sind Ausführungen in Gusseisen, lackiertem oder emailliertem Stahl erhältlich. Jeder Ofen kann mit Ventilationskits ausgestattet werden, um die Wärme über Wandkanäle in mehrere Räume zu leiten.
Maßgefertigte Ofenscheiben für Ihre STOVIA-Geräte
Die Ofenscheibe Ihres Holzofens oder Kamineinsatzes von STOVIA ist Temperaturen von über 700 °C ausgesetzt. Auf der Website capska.com bieten wir hitzebeständiges Glas, Glaskeramik und Neoceram-Keramikglas als Holzofenglas oder Kaminofenglas in Stärken von 3 mm bis 5 mm an. Jede Sichtscheibe wird präzise nach Ihren Maßen zugeschnitten, um perfekt in den Originalrahmen zu passen. Der Austausch einer beschädigten oder trüben Scheibe erhöht die Sicherheit, verbessert den Blick auf das Feuer und optimiert den Luftzug. Unsere Neoceram-Ofentüren-Glas und Kaminglas-Scheiben werden mit passenden Dichtungen und auf Wunsch mit Befestigungsclips geliefert, um einen festen Sitz auch bei Druckschwankungen zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch Ihrer Sichtscheibe
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Ofentür Glas oder Kamineinsatz vollständig abgekühlt ist. Ziehen Sie Schutzhandschuhe an und verwenden Sie einen passenden Schraubendreher sowie eine dünne Spachtel. Lösen Sie die Befestigungsschrauben, nehmen Sie die alte Scheibe vorsichtig heraus und reinigen Sie den Rahmen von Dichtungsresten und Asche. Setzen Sie die neue Kaminscheibe mittig ein und achten Sie auf einen festen Sitz. Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig an, ohne zu viel Kraft aufzuwenden, um das Keramikglas nicht zu beschädigen. Detaillierte Tipps finden Sie in unserem Leitfaden hier.
Dichtungen und Zubehör kompatibel mit STOVIA
Mit der Zeit können sich die Dichtungen Ihres STOVIA-Ofens oder -Kamineinsatzes verformen oder abnutzen, was die Dichtheit und Verbrennungsstabilität beeinträchtigt. Auf capska.com finden Sie hitzebeständige Keramikfaser-Dichtungen, Graphit- und Hochtemperatur-Silikondichtungen in den passenden Abmessungen für Türen, Ofenscheiben und Sichtscheiben. Zusätzlich bieten wir Ersatzschrauben, Federn, Türgriffe sowie Brandschutzplatten für den Feuerraumboden. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel warum Sie Ihre Dichtungen wechseln sollten.
Regelmäßige Wartung für dauerhafte Leistung
Eine regelmäßige Wartung sichert die Effizienz Ihres Holzofens oder Kamineinsatzes und gewährleistet Ihre Sicherheit. Führen Sie mindestens einmal jährlich einen Kaminkehrer-Service durch und entfernen Sie nach jedem Gebrauch die Aschereste. Überprüfen Sie einmal im Jahr die Innenflächen, den Deflektor und das Luftzufuhrsystem. Zum Reinigen der Sichtscheibe verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel oder folgen Sie unseren Anweisungen im Bereich Reinigung & Wartung. Ein weiches Tuch mit Seifenwasser und etwas Asche kann hartnäckige Verschmutzungen lösen, ohne das Glas zu verkratzen. Regelmäßige Pflege reduziert den Brennstoffverbrauch und verlängert die Lebensdauer Ihrer STOVIA-Geräte. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.