Artikel der Marke RAYBURN
Rayburn Öfen und Küchenherde
Die Marke Rayburn bietet seit Jahrzehnten langlebige Heiz- und Kochgeräte. Dazu zählen robuste Holzöfen, Mehrstofföfen (Holz und Kohle) und multifunktionale Küchenherde, die neben der Raumheizung eine stabile Kochfläche bereitstellen. Jedes Modell eignet sich für den privaten oder gewerblichen Einsatz und verfügt über pflegeleichte Ofentüren mit hitzebeständigen Sichtscheiben aus Neoceram-Keramikglas (Kaminofenglas, Holzofenglas), langlebigen Dichtungen und einer hochwertigen Kaminverglasung. Da diese Hitzebeständiges Glas hohen thermischen Beanspruchungen ausgesetzt ist, ist ein sicherer Austausch unerlässlich, wenn die Ofenscheibe beschädigt ist.
Hitzebeständige Keramikglasscheiben und Stoßfestigkeit
Die Sichtscheibe im Kamineinsatz reguliert die Verbrennung und verbessert die Sicht auf die Flammen. Mit der Zeit kann das Hitzebeständiges Glas trübe werden oder Risse entwickeln. Für optimale Zugbedingungen und klare Sicht ist ein passgenauer Austausch des Kaminofenglases (Ofenscheibe) erforderlich. Auf capska.com erhalten Sie maßangefertigte Glaskeramik-Scheiben (Keramikglas, Neoceram, Hitzebeständiges Glas) exakt nach Ihren Maßen. Sie senden uns Ihre Abmessungen, und unsere Werkstatt fertigt Ihre Kaminverglasung aus Spezialglaskeramik.
Dichtungen und kompatibles Zubehör
Zusätzlich zur Ofenscheibe sorgen hochwertige Dichtungen für eine saubere Verbrennung und effiziente Isolierung. Abgenutzte Dichtungen können zu Luftundichtigkeiten, höherem Brennstoffverbrauch und Belastungen der Glas-Sichtscheibe führen. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, Ihre Ofentür-Dichtungen und Scheibendichtungen zu wechseln, um optimale Leistung zu erhalten. Capska bietet Dichtungssätze für Rayburn-Modelle sowie Ersatzgriffe, Klammern und weiteres Zubehör für die vollständige Wartung.
So tauschen Sie Ihre Ofenscheibe bei Rayburn aus
Der Austausch einer Holzofenglas-Scheibe erfordert etwas Vorsicht: Tragen Sie Schutzhandschuhe, reinigen Sie die Einbaunische und prüfen Sie die Halterungen. Unsere Anleitung zum Austausch von Kaminofenglas führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Jede Etappe ist genau beschrieben, um Bruch- und Dichtigkeitsrisiken zu vermeiden. Nach dem Einbau der neuen Scheibe und dem Aufbringen der neuen Dichtung genießen Sie wieder optimale Verbrennung und klare Sicht auf die Flammen.
Regelmäßige Pflege und bewährte Methoden
Für eine lange Lebensdauer Ihres Ofen-, Kamineinsatz- oder Herdglases empfehlen wir regelmäßige Reinigung. Rußablagerungen auf der Kaminscheibe reduzieren die Sicht auf die Flammen und können zu gefährlichen Temperaturschwankungen führen. Verwenden Sie einen geeigneten Glasreiniger und befolgen Sie unsere Tipps zur Pflege von Ofenscheibe und Dichtungen. Eine jährliche Dichtungsprüfung, Sichtkontrolle der Glaskeramik und fachmännische Schornsteinreinigung sind die besten Maßnahmen für einen sicheren und effizienten Betrieb.